• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Reisen und Urlaub Fotoblog

nah und fern unterwegs

Italien Archives...

Italien
Italien
Italien liegt südlich der Alpen. Nachbarn sind Frankreich, Österreich, Schweiz und Slowenien. Die Hauptstadt ist Rom. Zu Italien gehört unter anderem auch die Insel Sizilien.

Italien

Matera: Die faszinierende Stadt der Sassi und ihre zeitlose Schönheit

23. März 2025 by Jürgen Thulke

Blick auf die Sassi von Matera, die historischen Felsensiedlungen in Italien.
Die beeindruckenden Sassi von Matera, ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Matera, eine Stadt im Süden Italiens, ist ein wahres Juwel der Geschichte und Kultur. Sie liegt in der Region Basilikata und ist bekannt für ihre einzigartigen Sassi, die aus jahrhundertealten Höhlenwohnungen bestehen. Diese faszinierenden Felsensiedlungen sind nicht nur ein UNESCO-Weltkulturerbe, sondern auch ein eindrucksvolles Zeugnis menschlicher Anpassungsfähigkeit und Kreativität. Die Geschichte von Matera reicht bis in die Altsteinzeit zurück, was sie zu einer der ältesten kontinuierlich bewohnten Städte der Welt macht. Die Sassi, die in den Felsen gehauenen Wohnungen, wurden über Jahrhunderte hinweg von Generation zu Generation weitergegeben. Ursprünglich als einfache Behausungen genutzt, haben viele dieser Höhlen heute eine neue Bestimmung gefunden und beherbergen charmante Hotels, Restaurants und Kunstgalerien. Ein Spaziergang durch die engen Gassen der Sassi ist wie eine Reise in die Vergangenheit, wo man die Spuren der Geschichte in jeder Ecke entdecken kann.

Ein Highlight von Matera ist die beeindruckende Felsenkirche San Pietro Caveoso, die mit ihren atemberaubenden Fresken und der einzigartigen Architektur begeistert. Auch die Kirche Santa Maria di Idris, die auf einem Felsen thront, bietet einen spektakulären Blick über die Stadt und das umliegende Tal. Diese Kirchen sind nicht nur religiöse Stätten, sondern auch Kunstwerke, die die reiche kulturelle Geschichte der Region widerspiegeln.

Die Stadt hat in den letzten Jahren auch als Filmkulisse an Bedeutung gewonnen. Matera diente als Drehort für zahlreiche Filme, darunter Mel Gibsons „Die Passion Christi“ und der Oscar-prämierte „No Time to Die“. Diese Filme haben dazu beigetragen, Matera international bekannt zu machen und Touristen aus aller Welt anzuziehen.

Ein weiterer Grund, Matera zu besuchen, ist die köstliche lokale Küche. Die Region Basilikata ist bekannt für ihre traditionellen Gerichte, die oft mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden. Probieren Sie die berühmte „Pane di Matera“, ein rustikales Brot, das in der Region seit Jahrhunderten gebacken wird, oder genießen Sie die herzhaften „Orecchiette“-Nudeln, die mit verschiedenen Saucen serviert werden.

Matera ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein lebendiger Ort der Kultur. Das ganze Jahr über finden zahlreiche Festivals und Veranstaltungen statt, die die lokale Tradition und Kunst feiern. Von Musikfestivals bis hin zu Kunstmärkten gibt es immer etwas zu erleben.

Insgesamt ist Matera ein faszinierendes Reiseziel, das Geschichte, Kultur und kulinarische Genüsse vereint. Egal, ob Sie die beeindruckenden Sassi erkunden, die köstliche lokale Küche genießen oder einfach nur die atemberaubende Landschaft bewundern möchten – Matera wird Sie mit seiner zeitlosen Schönheit verzaubern.

Kategorie: Italien Stichworte: Tourismus

Entdecken Sie Vieste: Die Perle Apuliens am Adriatischen Meer

28. Januar 2025 by Jürgen Thulke

Vieste Apulien Küstenstadt Klippen historische Festung
Malerische Ansicht von Vieste an der Küste Apuliens

Vieste, eine Stadt, die auf einer kleinen Halbinsel an Italiens adriatischer Küste liegt, übt eine nahezu magische Anziehungskraft auf Reisende aus aller Welt aus. Mit ihrem einzigartigen Charme, den atemberaubenden Stränden und einem reichen historischen Erbe bietet Vieste einen unvergleichlichen Mix aus Kultur, Natur und Genuss.

Die Geschichte von Vieste, die bis in die Zeit der Griechen und Römer zurückreicht, ist in den steinernen Mauern, den engen Gassen und den antiken Bauwerken allgegenwärtig. Besonders eindrucksvoll erhebt sich die mittelalterliche Festung Castello Svevo über die Stadt und bietet einen spektakulären Blick über das Meer und die umliegende Landschaft.

Doch auch Naturliebhaber kommen in Vieste auf ihre Kosten. Die Stadt ist umgeben von einigen der schönsten Küstenstreifen Italiens, wie dem Pizzomunno – Strand, berühmt für seine imposante weiße Kalksteinfelsformation, die majestätisch das Wasser bewacht. Die Grotten von Vieste, die mit dem Boot erkundet werden können, offenbaren eine versteckte Welt aus bizarren Felsformationen und kristallklarem Wasser.

Kulinarisch bietet Vieste eine Vielfalt an Geschmackserlebnissen. Apulische Spezialitäten wie Orecchiette – Pasta, frischer Fisch und das außergewöhnlich aromatische Olivenöl sind nur einige Beispiele der lokalen Genusswelt, die Besucher hier erwarten.

Die Altstadt von Vieste, ebenfalls eine wahre Freude für jeden Besucher, schlängelt sich entlang der Küstenlinie und bietet neben zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten auch die Chance, das alltägliche Leben der einheimischen Bevölkerung hautnah zu erleben.

Wenn die Abenddämmerung hereinbricht, erstrahlt Vieste in einem warmen Licht und lädt zu romantischen Spaziergängen entlang der Marina ein, wo Segelboote sanft in der Brise schaukeln.

Vieste ist also mehr als nur ein Reiseziel; es ist ein Ort, an dem die Seele Ruhe findet und die Sinne belebt werden. Egal, ob Sie Entspannung an unberührten Stränden suchen, geschichtsträchtige Orte erkunden oder sich der italienischen Lebensfreude hingeben möchten, in Vieste findet sich für jeden ein Stück Paradies. Ein Besuch dieser Stadt wird unvergesslich bleiben und das Verlangen wecken, immer wieder in diese wundervolle Welt einzutauchen.

Kategorie: Italien Stichworte: Geheimtipp, Küste, Strand

Sienna Toskana blaue Stunde

1. Juli 2022 by Jürgen Thulke

Abendlicht Sienna
Abendlicht Sienna

Sienna in der blauen Stunde im Sonnenuntergang – der Fernblick von unserem Urlaubsdomizil auf die Stadt. Die Sonne erglüht während des Sonnenuntergangs und taucht Sienna in ein rotes Abendlicht. Ein unvergesslicher Anblick und jeden Abend ein wenig anders. Im Vordergrund die typische toskanische Hügellandschaft, durch die eine 17 Kilometer lange Panoramastrasse führt, auf der man komplett ein Tempolimit von 30 km/h vorgeschrieben hat. Eine entsprechend langsame Fahrt über diese Strecke ist ein Erlebnis und sehr zu empfehlen. Man taucht ein in diese einzigartige Landschaft, die ständig wechselt und hinter fast jeder Kurve gibt es eine neue Überraschung. Entsprechend fahren hier auch viele Italien Touristen!

Kategorie: Italien Stichworte: Abendstimmung

Hügel Toskana bei Sienna

20. Juni 2022 by Jürgen Thulke

Hügel der Toskana
Hügel der Toskana bei Sienna

Manchmal am frühen Morgen sind die Hügel der Toskana bei Sonnenaufgang in Nebel gehüllt. Ein tolles Fotomotiv der bekannten Landschaft, die Ziel von Touristen aus aller Welt ist. Der Nebel löst sich im Licht der Sonne schnell auf und das gewohnte Bild der toskanischen Landschaft ist unter der Sonne Italiens wieder zu sehen – ein toller Fernblick inklusive. Wer dieses Schauspiel im Bild festhalten möchte muss früh aufstehen! Bei unserem letzten Toskanaausflug betrug die Tagestemperatur nicht selten um die 35 Grad. Von unserer Ferienunterkunft aus hatten wir einen tollen Blick auf die Stadt Sienna am Horizont.

Kategorie: Italien Stichworte: Photographie

Aqua Alta Markusplatz Venedig

3. Februar 2019 by Jürgen Thulke

Aqua Alta Markusplatz Venedig
Reisen und Urlaub: Aqua Alta auf dem Markusplatz in Venedig bei Nacht

Aqua Alta kommt in Venedig in Italien im Winter häufiger vor – auch auf dem tief gelegenen Markusplatz. Das spektakuläre obige Bild entstand im Februar, während das Wetter einige Kapriolen bereit hielt. Neben Hochwasser bei Minustemperaturen erlebten wir nämlich gleichzeitig auch noch Schnee und Nebel. Der komplette Markusplatz war überflutet und das Wasser war bereits in die meisten Geschäfte und gastronomischen Betriebe eingedrungen. Ja, sogar Fische schwammen im Wasser über den Platz. Ein Restaurant oder Café hatte seine gelben Stühle und Tische trotz des Hochwassers für die Nacht nicht weggeräumt, sondern stehen lassen. Das steigende Wasser ist hier bereits so hoch, das man nur noch mit Gummistiefeln trockenen Fußes durchkommt.

Kategorie: Italien Stichworte: Nacht, Venedig, Wasser

Gondelfahrt im Nebel

6. August 2018 by Jürgen Thulke

Gondelfahrt im Nebel
Reisen und Urlaub: Gondelfahrt im Nebel auf dem Canale Grande nahe der Rialto Brücke in Venedig

Dieses Jahr waren wir wie schon öfter Ende Februar bis Anfang März in Venedig. Dabei hatten wir auch Nebelphasen und ich konnte obiges Foto von der Gondelfahrt im Nebel machen. Das Bild entstand in der Nähe der berühmten Rialto Brücke am Canale Grande.

Allerdings herrschte nicht nur Nebel, sondern es war auch bitter kalt – in der Regel ein paar Grad unter Null. Deshalb sind die Gondoliere ( Führer der Gondel ) auch sichtbar warm angezogen. Nach einigen Metern verschwinden die Palazzi links und rechts samt Canale Grande im Ungefähren. Eine sehr spannende Szenerie, die ich bis dahin in Venedig noch nie erlebt habe. Später am Tag riss der Dunst dann auf und die Gondelfahrt konnte für die Touristen wieder in der Sonne stattfinden.

Kategorie: Italien Stichworte: Boot, Meer, Venedig, Wasser

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Seiten

  • Djema el Fna Platz in Marrakesch Marokko bei Nacht
  • Haftungsausschluss
  • Hohenzollern Brücke in Köln mit Kölner Dom
  • Impressum und Datenschutz
  • Insekten
  • Istanbul Türkei
  • Jürgen Thulke Fotografie
  • Niagarafälle an der Grenze zwischen Amerika und Kanada
  • Paris Frankreich
  • Venedig in Italien

Neueste Beiträge

  • Matera: Die faszinierende Stadt der Sassi und ihre zeitlose Schönheit
  • Entdecken Sie Vieste: Die Perle Apuliens am Adriatischen Meer
  • Hausboot Übernahme in Buchholz
  • Arts et Metiers – U-Bahn-Station in Paris
  • Sacre-Cœur in Paris Frankreich
  • Chagall Deckenbild in der Opera Garnier Paris
  • Utrecht Niederlande
  • Sienna Toskana blaue Stunde
  • Hügel Toskana bei Sienna
  • Ostende Belgien Strand

Kategorien

  • Ägypten
  • Algarve
  • Allgemein
  • Amerika
  • Amsterdam
  • Bayern
  • Belgien
  • Berlin
  • Cornwall
  • Deutschland
  • England
  • Fotografie
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Holland
  • Irland
  • Italien
  • Kanada
  • Kenia
  • Österreich
  • Paris
  • Portugal
  • Rom
  • Santorin
  • Spanien
  • Südafrika
  • Teneriffa
  • Türkei

Schlagwörter

Abendstimmung Addo Elephant National Park Badebucht Barcelona Bild Boot Building Chiemsee City Fels Felsen Felsformation Foto Fotos Gartenroute Geheimtipp Glendalough Hamburg Hauptbahnhof Hauptstadt Kairo Klippe Kuppel Küste Lissabon Marktplatz Meer Nacht New York Niagarafälle Oberbayern Ostküste Photographie Plettenberg Sandstrand Steilküste Strand Times Square Tourismus USA Venedig Wal Wasser Westküste Whale Watching

© 2025 · Jürgen Thulke Fotoblog · Built on the Genesis Framework