Das ganz Kleine ( in diesem Fall Insekten ) richtig groß – das ist das Motto der Makrofotografie. Makrofotos sehe ich immer noch als Herausforderung an. Begonnen habe ich mit einem 105er Makroobjektiv von Nikon, das wirklich hervorragende Ergebnisse liefert. Benutzt man ein Makroobjektiv, so hat man eine relativ schmale Schärfeebene. Alternativ kann man natürlich auch mit einer Vollformatkamera und einer Festbrennweite arbeiten.
Die Fotos sind auf dieser Seite in Form von Makros von Insekten zu bewundern:
– ein Schmetterling auf einem Grashalm
– eine Wespe auf einer Hortensienblüte
– Heuschrecke auf Blatt vom Trompetenbaum
– Wespe auf Hortensienblüte
– Hummel auf Margaritte
– Fliege auf Margarittenblüte
– Fliege auf Hortensienblüte
– Fliege auf Blatt
– Biene auf Blüte
Erforderlich ist neben Geschick, einem guten Auge auch viel Geduld, um auf den richtigen Augenblick für ein Makrofoto zu warten.








