
Der Teide ist mit 3718 Meter der höchste Berg in Spanien und beherrscht die Insel Teneriffa. Zu seinen Füssen liegen die bei den Touristen so beliebten Urlaubsorte und Strände. Fährt man jedoch ein Stück den Berg hinauf so gelangt man in Gegenden mit völlig anderer Vegetation. Uns ging es so, als wir von der Autobahn TF-5 auf die TF-24 abgebogen waren. Die TF-24 geht im Nordosten über die Bergrücken der Ausläufer. Schließlich gelangt man in eine mit Nadelbäumen bewaldete Zone und es werden am Straßenrand immer mehr Parkplätze mit Aussichtspunkten auf den Teide angeboten. Von einem solchen Aussichtspunkt ist obiges Foto auf den schneebedeckten Gipfel entstanden. Gut zu sehen ist auch die bewaldete Zone, die zum Teil schon über den Wolken liegt beziehungsweise von den Wolken verdeckt wird. Über den Wolken kann man dann auch Bilder von der Bauminsel machen.




