
Mitten im Zentrum von Lissabon in der Nähe des Rossio Platzes steht der Elevador de Santa Justa. Er verbindet die Unterstadt mit der Oberstadt und wurde 1902 von einem Schüler des Erbauers des Eifelturms in Paris erbaut. Der Aufzug ist eine fünfundvierzig Meter hohe Stahlkonstruktion, die sehr gut erhalten ist, und hat oben eine tolle Aussichtsplattform. Zusätzlich zum Fahrpreis werden anderthalb Euro verlangt für den zusätzlichen Zugang zur Plattform. Dorthin gelangt man über eine wirklich enge Wendeltreppe, die nach außen vergittert ist. Oben wird man durch einen sensationellen Rundblick auf Lissabon belohnt. Über einen Steg vorbei an einem Restaurant gelangt man in die Oberstadt – als erstes auf den Platz Largo do Carmo. Dort gibt es auch Restaurants, wir haben dort einen schönen Abend im Urlaub verbracht.
Vor dem Elevador de Santa Justa in der Unterstadt bildet sich regelmäßig eine lange Schlange. Dies liegt nicht nur an dem besonders hohen Aufkommen an Besuchern, sondern auch daran, das einige Aufzugsführer öfter oben das Restaurant besuchen um eine Zigarette zu rauchen oder und einen Espresso zu trinken. Der Aufzug ist von morgens sieben Uhr bis abends zehn Uhr fünfundvierzig geöffnet. Wer unten nicht warten will, kann auch zu Fuß oben laufen. Es dauert etwa 10 Minuten und es ist wirklich kein Problem.




