• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Reisen und Urlaub Fotoblog

nah und fern unterwegs

Silvester am Brandenburger Tor Berlin

10. Januar 2015 by Jürgen Thulke

Bühne Silvesterparty
Reisen und Urlaub:  Die große Bühne vor dem Brandenburger Tor in Berlin während der Silvesterparty ( Handyfoto )

Nachdem wir Silvester 2013 im Fernsehen die Silvesterparty am Brandenburger Tor sahen bekamen wir Lust einmal selbst dabei zu sein. Früh gebucht bekamen wir ein schönes Hotel zu einem bezahlbaren Preis, auch die Zugfahrt gab es im Oktober noch zu Sonderpreisen. Vorab hatten wir auch einen Besuch der Kuppel des Bundestages im Internet gebucht, sodass zu dem Feiern auch noch etwas Kultur kam. Der Silvestertag startete leider mit leichtem Nieselregen, für unser Sightseeing Programm hatten wir die Hackesschen Höfe, den Berliner Dom, Alexander Platz und das Nikoleiviertel geplant, zum Start war der Fernsehturm, als Wegweiser, am Alexander Platz noch zu sehen, doch bald verschwand er in den Regenwolken. Schon bei diesem Stadtbummel trafen wir vormittags Leute, die auf dem Weg zur Fanmeile vor dem Brandenburger Tor waren, so früh wollten wir nun doch nicht hin. Nach einem Nachmittags Stopp im Hotel packten wir uns für den Abend in warme, wasserfeste Klamotten und dann ging es los. Die öffentlichen Verkehrsmittel waren nicht besonders voll, trotzdem hieß es schon um 19 Uhr, dass U- und S-Bahn Stationen am Brandenburger Tor wegen Überfüllung geschlossen sind. Wir fuhren dann bis zum Hauptbahnhof. Von dort sind es ja auch nur 10 Minuten bis zum Brandenburger Tor. Aber dieser Weg wurde uns dann auch von der Polizei versperrt, von hier aus mussten wir circa eine halbe Stunde laufen, vorbei am Schloss Bellevue zu dem letzten noch nicht verschlossenen Eingang. Hier wurde man auf Glasflaschen, Feuerwerkskörper und ähnliches Verbotenes kontrolliert. Im Gegensatz zu sonstigen Silvesterfeiern wo doch oft unverantwortlich mit dem ganzen Silversterknall und Schießkram umgegangen wird, fand ich es sehr entspannend, dass dies hier verboten war. Dann hatten wir endlich die Partymeile erreicht. Rechts und links der Straße waren Stände zur Essen- und Getränkeversorgung aufgebaut, aber auch Schals und Mützen und viel anderer Krimskrams wurde da verkauft. Ja und jetzt hieß es wieder zurück in Richtung Brandenburger Tor zu kommen, wo die Bühne aufgebaut war. Leider schafften wir es nur bis zu dem Riesenrad mittig zwischen Brandenburger Tor und der Goldelse also der Siegessäule, ab da war uns dann ein weiteres Vorwärtskommen versperrt. Hier gab es dann die Party auf Leinwand. Man konnte gemütlich stehen, hatte kein Gedränge, allerdings war auch die Stimmung nicht gerade überbrausend. Der Nieselregen hatte fast aufgehört, es war nicht besonders kalt, der Schnee vom Vortag komplett geschmolzen. Bei den Russen neben uns gab es Lachsschnittchen aus der Plastiktüte und Wodka aus der Wasserflasche, für die italienischen Mädchen hinter uns waren die Smartphones interessanter als das Programm und um 23 Uhr feierten schon einige am Handy Silvester mit Angehörigen die weiter im Osten wohnen. Um Mitternacht kam dann die Mezzosopranistin Katherine Jenkins und der schöne Stargeiger auf die Bühne, sie spielten und sangen die Ode an die Freude zu einem supertollen Feuerwerk. Nach diesem tollen Genuss sang dann David Hasselhoff mehr zur Belustigung als zur Begeisterung Looking for Freedom. Kaum war dieses Highlight vorbei strömten viele Besucher weg von der Partymeile, recht schnell wurde es viel leerer und bis kurz vor 1 Uhr standen wir wenige Meter vor der großen Bühne vor dem Brandenburger Tor. Hier war die Stimmung eine ganz andere, viele Menschen tanzten und hatten Spaß an der Party. Hier ist der bessere Platz um Silvester zu feiern, aber nur für die Menschen, die sich auch schon am frühen Nachmittag im Nieselregen hier anstellen möchten. Allerdings gibt es da auch eine VIP-Tribüne, wie man da hinkommt weiß ich nicht. Hier haben wir dann noch einige Zeit mitgefeiert und haben uns dann mit der S-Bahn wieder auf den Weg zu unserem Hotel gemacht. Die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln funktionierte auch auf der Rückfahrt völlig komplikationslos, es war ein großes Polizeiaufgebot an den Bahnhöfen. Vielen Dank an alle, die so die Silvesternacht verbrachten. Den Neujahrstag mit strahlend blauem Himmel und angenehmen Temperaturen verbrachten mit einem Spaziergang an der East Side Gallery, interessante Bilder an einem letzten Stück der Berliner Mauer. Für uns waren es einige schöne Tage in Berlin und wir haben einmal bei dieser riesigen Party zu Silvester mitgemacht – eine tolle Erfahrung.

Kategorie: Berlin, Deutschland, Fotografie Stichworte: Hauptstadt

Über Jürgen Thulke

Schreiner, Dipl. Holzing. FH Rosenheim, Dipl. Witschaftsing. FH Bochum, Oldtimerliebhaber, Motorradfahrer, Hobbyfotograf und sehr gerne in der Welt unterwegs. Beschäftigt bei der Funke Mediengruppe als Medienberater bei dem Wochenanzeiger Langenfeld und Monheim.
Per Mail erreichbar unter info@juergen-thulke.com

Ähnliche Bilder:

Aufzug - juergen-thulke.com Urlaub und Reisen

Elevador de Santa Justa in Lissabon

Mitten im Zentrum von Lissabon in der Nähe des Rossio Platzes steht der Elevador de Santa Justa. Er verbindet die Unterstadt mit der Oberstadt und wurde 1902 von einem Schüler des Erbauers des Eifelturms in Paris erbaut. Der Aufzug ist eine fünfundvierzig Meter hohe Stahlkonstruktion, die sehr gut erhalten ist, und hat oben eine tolle […]

Pfauenküken - juergen-thulke.com Urlaub und Reisen

Pfauenküken auf Erkundungstour Lissabon

Es war in einem eher abseits gelegenem Teil des Botanischen Gartens in Belem bei Lissabon. Wir stießen auf einen auf den ersten Blick etwas verwahrlost wirkenden Schattengarten mit einiger Spontanvegetation. Auf den zweiten Blick war jedoch genau die behutsame und regelmäßige Pflege erkennbar. Zu unserer absoluten Überraschung entdeckten wir in dem Garten in der Nähe […]

Markusplatz bei Nacht - juergen-thulke.com Urlaub und Reisen

Der Markusplatz bei Nacht

Eine ganz besondere Atmosphäre hat der Markusplatz in Venedig bei Nacht. Dies trifft natürlich im Prinzip auf ganz Venedig zu, aber der Markusplatz ist das Zentrum Venedigs und umgeben von alten Säulengängen mit interessanten Geschäften, Bars, Cafés, und Restaurants. Auf der anderen Seite des Platzes findet man den Markusdom, den Dogenpalast mit der Piazza San […]

Standseilbahn Lissabon - juergen-thulke.com Urlaub und Reisen

uralte Aufzüge mit Charme Lissabon

In Portugals Hauptstadt Lissabon gibt es drei Standseilbahnen – uralte Aufzüge, die große Höhendifferenzen überwinden. Alle drei werden in fast allen Reiseführern unzureichend beschrieben. Auch auf den meisten Reisekarten für den Urlaub ist die Kennzeichnung nicht besonders gut. Im Bild oben die Ascensor do Lavra bei Nacht, die in der Calcada do Lavra verkehrt. Zu […]

Kairo Mittagspause - juergen-thulke.com Urlaub und Reisen

Mittagspause in Kairo in der Hauptstadt von Ägypten

Mitten im Zentrum von Kairo in Ägyptens Hauptstadt zur Mittagszeit gelang dieses Foto am Rand einer viel befahrenen Straße. Ein Mann macht in der Mittagspause ein kurzes Nickerchen auf der Ladefläche seines LKW – während der ohrenbetäubende Lärm von Kairos Verkehr um ihn herum tobt. Es hupt, es schreit und die Motoren lärmen – alles […]

Mehr zum Thema

  • Chagall Deckenbild in der Opera Garnier Paris
  • Utrecht Niederlande
  • Sienna Toskana blaue Stunde
  • Hügel Toskana bei Sienna
  • Ostende Belgien Strand

Seitenspalte

Seiten

  • Djema el Fna Platz in Marrakesch Marokko bei Nacht
  • Haftungsausschluss
  • Hohenzollern Brücke in Köln mit Kölner Dom
  • Impressum und Datenschutz
  • Insekten
  • Istanbul Türkei
  • Jürgen Thulke Fotografie
  • Niagarafälle an der Grenze zwischen Amerika und Kanada
  • Paris Frankreich
  • Venedig in Italien

Neueste Beiträge

  • Matera: Die faszinierende Stadt der Sassi und ihre zeitlose Schönheit
  • Entdecken Sie Vieste: Die Perle Apuliens am Adriatischen Meer
  • Hausboot Übernahme in Buchholz
  • Arts et Metiers – U-Bahn-Station in Paris
  • Sacre-Cœur in Paris Frankreich
  • Chagall Deckenbild in der Opera Garnier Paris
  • Utrecht Niederlande
  • Sienna Toskana blaue Stunde
  • Hügel Toskana bei Sienna
  • Ostende Belgien Strand

Kategorien

  • Ägypten
  • Algarve
  • Allgemein
  • Amerika
  • Amsterdam
  • Bayern
  • Belgien
  • Berlin
  • Cornwall
  • Deutschland
  • England
  • Fotografie
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Holland
  • Irland
  • Italien
  • Kanada
  • Kenia
  • Österreich
  • Paris
  • Portugal
  • Rom
  • Santorin
  • Spanien
  • Südafrika
  • Teneriffa
  • Türkei

Schlagwörter

Abendstimmung Addo Elephant National Park Badebucht Barcelona Bild Boot Building Chiemsee City Fels Felsen Felsformation Foto Fotos Gartenroute Geheimtipp Glendalough Hamburg Hauptbahnhof Hauptstadt Kairo Klippe Kuppel Küste Lissabon Marktplatz Meer Nacht New York Niagarafälle Oberbayern Ostküste Photographie Plettenberg Sandstrand Steilküste Strand Times Square Tourismus USA Venedig Wal Wasser Westküste Whale Watching

© 2025 · Jürgen Thulke Fotoblog · Built on the Genesis Framework