• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Reisen und Urlaub Fotoblog

nah und fern unterwegs

Game Drive Safari Addo – Löwen – Südafrika Tag 15

4. August 2017 by Jürgen Thulke

Löwinnen
Reisen und Urlaub: Löwinnen im Addo Elephant National Park in Südafrika gesehen bei einer Selbstfahrer Safari

Wie so oft in Südafrika sind wir recht früh wach, so kurz nach sieben, also schnell einen Kaffee gemacht, damit raus auf unsere Terrasse und schon haben wir Besuch von etlichen Vögeln, weit weg im Gebüsch ist auch ein Elefant unterwegs, wir machen uns auf zu einer ersten Morgenrunde. Wir sind nicht bei den Ersten, die meisten Parkplätze neben den Ferienhäuschen sind schon leer. Kudus, Warzenschweine, ein einzelner Büffel in einem Wasserloch erwarten uns schon auf unserer Safari – aber zunächst keine Löwen. Weiter geht es zum Hapoor Dam, und dort ist schon so richtig was los, bestimmt 150-200 Elefanten sind hier, einige Herden wandern gerade wieder ab, neue Herden kommen an. Wie schön, fast jede Herde hat etliche Jungtiere, teilweise erst wenige Tage alt. Wir schauen zu, machen Bilder, versuchen uns mit der Videofunktion von Handy und Kamera. Ja und nach einiger Zeit passiert es: Eine Herde läuft auf das Wasserloch zu, sie wollen zwischen uns und einem anderen Auto durch, gleichzeitig startet ein recht großer Elefantenbulle seinen Wanderung weg vom Wasserloch. Die Lücke zwischen den Autos bietet gerade mal Platz für 2 Elefanten nebeneinander. Die Hälfte der ankommenden Herde ist durch als es eng wird durch den entgegenkommenden Elefanten. Schnell noch das Auto starten und zurück fahren oder einfach stehen bleiben? Vielleicht stört ja das Geräusch des Motors? Um eine Elefantenherde sind meist einige jüngere Elefanten die anscheinend auf die Herde aufpassen, aber auch diese sind schon fast 3 Meter hoch, so eine stellt sich direkt vor unser Auto und plustert sich auf, Ohren aufgestellt, Rüssel erhoben. Und sie kommt noch näher. Das rechte Vorderbein steht auf Höhe des Kotflügels, das rechte Hinterbein vor der Motorhaube, der Stoßzahn etwa 10 cm von der Windschutzscheibe weg. Sie hat fast 10 cm lange Wimpern und bernsteinfarbene Augen mit schwarzen Streifen in der Iris. Und so bleibt sie stehen und schaut uns an, eine ganz lange Zeit schauen wir uns in die Augen. Was so ein Elefant in so einem Moment wohl denkt, weiß sie dass sie uns einfach platt drücken könnte, oder das ganze Auto wegschubsten könnte. Machen wir sie aggressiv indem wir ihr in die Augen schauen? Aber so nah kommen wir nie wieder einem Elefanten, oder doch? Ich weiß nicht mehr wie lange es dauerte, aber dann bewegt sie sich doch etwas zurück, beschnuppert das Auto mit dem Rüssel, lässt noch etwas Urin auf die Stoßstange tröpfeln und läuft dann endlich weiter, geschafft! Zwei Damen neben uns haben das alles als Video gefilmt, wir treffen die beiden am nächsten Tag zufällig wieder und können uns die Situation nochmals von außen ansehen, sieht schon bedrohlich aus.

Später sehen wir an gleicher Stelle auch die Elefantenparade.

Jetzt erst mal zurück zum Main Camp und Frühstücken, auch wieder in dem einzigen Restaurant, ist ok, schmeckt macht satt und wieder los. Wir durchfahren den ganzen Park, meist Schotterpisten, einen sehr kurzen Augenblick gelingt mir der Blick auf ein Stachelschwein, aber es flüchtet sofort ins Gebüsch, sonst wieder die schon bekannten Tiere. Wir fahren weiter bis in den Süden des Parks. Immer wieder Elefantenkot und Pillendreher oder auf südafrikanisch Dung Beetle, die sich daran zu schaffen machen. Wir kommen an eine Stelle wo wieder etliche Autos stehen, an einem kleinen Wasserloch 3 Elefantenbullen, auch wir halten an, sehen aber dass die Insassen der anderen Autos nicht in Richtung der Elefanten schauen sondern zu einem Busch auf einer Gras Ebene. Zuerst können wir dort nichts erkennen, aber dann sehen wir sie. 2 Löwinnen schlafen im Schatten des Busches. He, von gerade mal 8 Löwen sehen wir 2, wir sind doch Glückspilze. Natürlich ist das der Grund für einen längeren Stopp, endlich bewegen die beiden weiblichen Löwen sich mal, in einiger Entfernung sind Warzenschweine, die Löwinnen haben den Kopf, die Warzenschweine wittern die Gefahr und verschwinden schnell wieder. Die Löwen, anscheinend satt, schlafen weiter. Einige Minuten Später steht doch wirklich eine der beiden auf, pinkelt und legt sich wieder hin. Dann passiert nix mehr, wir fahren mit etlichen Stopps wieder zurück ins Main Camp. Hier mal einen Blick zum Wasserloch und da kommt ein Nashorn angelaufen. Ich denke es war ein Breitmaulnashorn, eigentlich sehr selten in dem Park zu sehen, wieder mal Glück gehabt. Vor dem Abendessen buchen wir noch eine Nachfahrt für den nächsten Abend, in der Hoffnung hier mehr Erfolg bei der Sichtung nachtaktiver Tiere zu haben. Es ist etwas kompliziert, weil man noch nicht zahlen kann. Man muss am nächsten Tag eine Stunde vor Start der Fahrt wieder in das Büro kommen und zahlen. Diesmal zum Abendessen keine Fleischplatte sondern nur einen Burger. Leider ist dieser mit einer Fertigsoße überzogen, sonst wäre er sehr lecker gewesen. Zurück zum Häuschen, noch einen leckeren südafrikanischen Wein auf der Terrasse und ab ins Bett, diesmal kein Löwe zu hören, wahrscheinlich ist er noch müde von der letzten Nacht.

Kategorie: Südafrika Stichworte: Addo Elephant National Park

Über Jürgen Thulke

Schreiner, Dipl. Holzing. FH Rosenheim, Dipl. Witschaftsing. FH Bochum, Oldtimerliebhaber, Motorradfahrer, Hobbyfotograf und sehr gerne in der Welt unterwegs. Beschäftigt bei der Funke Mediengruppe als Medienberater bei dem Wochenanzeiger Langenfeld und Monheim.
Per Mail erreichbar unter info@juergen-thulke.com

Ähnliche Bilder:

Foto Eingangshalle Kongress Bibliothek in Washington - juergen-thulke.com Urlaub und Reisen

Foto der Eingangshalle Kongress Bibliothek in Washington

Eingangshalle Kongress Bibliothek – gegründet im Jahr 1800 ist die Bibliothek des Kongress in Washington eine der größten Bibliotheken weltweit. Bevor man Zugang zum Gebäude erhält muss man die Security passieren. Danach betritt man eine architektonisch imposante Eingangshalle, die selbst schon äußerst sehenswert ist. Von dort aus gibt es die Möglichkeit an einer Führung auf […]

Italien: Das Pantheon in Rom von innen - juergen-thulke.com Urlaub und Reisen

Italien: Das Pantheon in Rom

Das Pantheon in Rom ist ein antikes Bauwerk – ein Rundbau aus dem Altertum mit der größten unverstärkten Kuppel der Welt. Seit 609 nach Christus ist es eine katholische Kirche. Es ist eines der touristischen Highlights Roms in Italien. In der Mitte hat die Kuppel eine Öffnung, durch die sowohl Sonne und Licht als auch […]

Dublin Irlands Hauptstadt - juergen-thulke.com Urlaub und Reisen

Dublin Irlands Hauptstadt

Ein Bild des Flusses Liffey im Zentrum von Irlands Hauptstadt Dublin. Hier überspannen viele Brücken den Fluss, der mitten durch die quirlige Stadt verläuft und dort in das Meer mündet. Die Stadt hat einen hohen Anteil junge Einwohner – es ist überall eine Menge los. Dies  gilt auch für Dublins Nachtleben. Es gibt jede Menge […]

Lampe Grand Central Station - juergen-thulke.com Urlaub und Reisen

Lampe Grand Central Station

Sehr edel ist diese Lampe aus Messing in der Grand Central Station in New York in den USA. Sie spiegelt sich in einem vergitterten Fenster, in dem sich das Fenster auf der gegenüber liegenden Hallenseite spiegelt. Jeder kennt New Yorks größten Bahnhof aus vielen Filmen und ich war sehr gespannt, wie es dort tatsächlich aussieht. […]

Ia Thira Santorin - juergen-thulke.com Urlaub und Reisen

Oia auf Thira in Santorin

Sehr malerisch ist die Stadt Oia im Norden der Insel Thira auf Santorin. Sie liegt in etwa 100 Metern Höhe auf den Felsen und ist einer der touristischen Hotspots auf Thira. Sehr gut sichtbar ist die typische Bauweise und Farbgebung der griechischen Architektur. Weithin leuchten die blauen Kuppeln der Kirchen und kontrastieren hervorragend mit den […]

Mehr zum Thema

  • Chagall Deckenbild in der Opera Garnier Paris
  • Utrecht Niederlande
  • Sienna Toskana blaue Stunde
  • Hügel Toskana bei Sienna
  • Ostende Belgien Strand

Seitenspalte

Seiten

  • Djema el Fna Platz in Marrakesch Marokko bei Nacht
  • Haftungsausschluss
  • Hohenzollern Brücke in Köln mit Kölner Dom
  • Impressum und Datenschutz
  • Insekten
  • Istanbul Türkei
  • Jürgen Thulke Fotografie
  • Niagarafälle an der Grenze zwischen Amerika und Kanada
  • Paris Frankreich
  • Venedig in Italien

Neueste Beiträge

  • Matera: Die faszinierende Stadt der Sassi und ihre zeitlose Schönheit
  • Entdecken Sie Vieste: Die Perle Apuliens am Adriatischen Meer
  • Hausboot Übernahme in Buchholz
  • Arts et Metiers – U-Bahn-Station in Paris
  • Sacre-Cœur in Paris Frankreich
  • Chagall Deckenbild in der Opera Garnier Paris
  • Utrecht Niederlande
  • Sienna Toskana blaue Stunde
  • Hügel Toskana bei Sienna
  • Ostende Belgien Strand

Kategorien

  • Ägypten
  • Algarve
  • Allgemein
  • Amerika
  • Amsterdam
  • Bayern
  • Belgien
  • Berlin
  • Cornwall
  • Deutschland
  • England
  • Fotografie
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Holland
  • Irland
  • Italien
  • Kanada
  • Kenia
  • Österreich
  • Paris
  • Portugal
  • Rom
  • Santorin
  • Spanien
  • Südafrika
  • Teneriffa
  • Türkei

Schlagwörter

Abendstimmung Addo Elephant National Park Badebucht Barcelona Bild Boot Building Chiemsee City Fels Felsen Felsformation Foto Fotos Gartenroute Geheimtipp Glendalough Hamburg Hauptbahnhof Hauptstadt Kairo Klippe Kuppel Küste Lissabon Marktplatz Meer Nacht New York Niagarafälle Oberbayern Ostküste Photographie Plettenberg Sandstrand Steilküste Strand Times Square Tourismus USA Venedig Wal Wasser Westküste Whale Watching

© 2025 · Jürgen Thulke Fotoblog · Built on the Genesis Framework