Das Guggenheim Museum ist eines der berühmtesten Museen der Welt für moderne Kunst mit einzigartiger Architektur. Das Gebäude wurde von dem Architekt Frank Lloyd Wright entworfen und 1959 bezogen. Es liegt an der Upper Eastside in der Nähe des Central Park in NYC. Ungewöhnlich ist das Konzept des Innenraums: betritt man das Museum, so gelangt man in einen runden Innenraum der noch oben offen ist bis zu einem schönen Dachfenster, durch das viel Licht in den Innenraum dringt. Man geht über einen spiralförmig an der Außenwand angeordneten Gang an den Kunstwerken vorbei. Das gibt dem Guggenheim Museum einen besonderen Flair. Auf jeder Etage gibt es weitere Nebenräume – oft mit kleinen Nebenausstellungen. Ein Shop rundet das Ganze ab. Unser Besuch war ein tolles Erlebnis! Das lässt auch den Eintritt von 22 US Dollar je Erwachsenem Besucher verschmerzen. Ein Guggenheim Museum gibt es auch in anderen Städten: Bilbao, Berlin, Venedig, Helsinki und Abu Dhabi.
Amerika Archives...
Amerika
Foto der Eingangshalle Kongress Bibliothek in Washington
Eingangshalle Kongress Bibliothek – gegründet im Jahr 1800 ist die Bibliothek des Kongress in Washington eine der größten Bibliotheken weltweit. Bevor man Zugang zum Gebäude erhält muss man die Security passieren. Danach betritt man eine architektonisch imposante Eingangshalle, die selbst schon äußerst sehenswert ist. Von dort aus gibt es die Möglichkeit an einer Führung auf eine Art Empore teilzunehmen, von der man die Bibliothek von oben überblickt. Ein sehr außergewöhnlicher Anblick. Leider ist dort das Fotografieren verboten. Die offizielle Begründung lautet, das die Nutzer der Kongressbibliothek nicht gestört werden sollen. Deshalb habe ich mich damit begnügen müssen ein Panorama von der Eingangshalle zu machen.
Badebucht an der Ostküste in Amerika oberhalb Cape Cod
Während unserer Fahrt beziehungsweise Tour an der amerikanischen Ostküste entlang haben wir viele interessante und schöne Orte entdeckt. Ein Abstecher vom Highway – ein paar Häuser ( hier oft die für Amerika typischen Holzhäuser ) und schon fanden wir uns an dieser traumhaften Badebucht mit einem kleinen Sandstrand bei Cape Cod wieder. Der Strand war bis auf ein paar Jugendliche völlig leer und von toll geformten Felsblöcken gesäumt. Das Klima beziehungsweise Wetter war durchaus angenehm während unserer Reise. Eine Karte brauchten wir nicht, weil wir unser Navi mitgenommen hatten. Vor Urlaubsantritt hatte ich die entsprechenden USA Karten aus dem Internet runtergeladen.
Ausblick Empire State Building bei Nacht in New York City
Ein Muss für jeden Besucher von New York City – der Ausblick Empire State Building ! Lang sind die Schlangen der Wartenden, die auf Eintritt warten, und die Security verkürzt die Wartezeit auch nicht gerade bis man sein Ticket in der Hand hält. Wir waren in der Nacht dort. Wie schon beim Rockefeller Center ist es nicht erlaubt ein Stativ mitzunehmen. Ist man erst mal oben wird man durch einen atemberaubenden Ausblick auf die Skyline von New York entschädigt. Auf obigem Foto ein Ausschnitt in Richtung Times Square. Die Geschichte des Empire State Building ist lang und alt und eng mit der Stadtgeschichte von New York verwoben.