• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Reisen und Urlaub Fotoblog

nah und fern unterwegs

Elefantenritt, Games Drive, Nachtfahrt – Südafrika Tag 13

3. August 2017 by Jürgen Thulke

Südliche Grünmeerkatzen
Reisen und Urlaub: Unser Wecker am Morgen in der Addo Elephant Back Safari Lodge – eine Bande Südliche Grünmeerkatzen

Endlich ist es soweit! Heute werden wir auf einem Elefanten reiten. Ein besonderes Highlight unseres wunderschönen Südafrika Urlaubs! Obwohl ich muss ja zugeben, dass ich immer noch etwas hin und her gerissen bin zu dem Thema Elefantenhaltung hier auf der Addo Elephant Back Safari Lodge. Verschlafen konnten wir an dem Morgen nicht, denn schon ab 5 Uhr macht eine Affenbande Lärm in einem nahe stehenden Baum, auch mal schön so geweckt zu werden! Und schön die erste Zeit des Tages mit Affen beobachten zu verbringen. Eins der Tiere sitzt immer in der Baumkrone anscheinend um nach irgendwas gefährlichem Ausschau zu halten. Irgendwie erinnert mich die Bande an Erdhörnchen. Es waren aber Südliche Grünmeerkatzen. Ein Stück weiter weg, in einem Gelände mit halbhohem Gebüsch, sind die Elefanten schon bei ihrer Lieblingsbeschäftigung, sie fressen. Um 7 Uhr 30 gibt es einen Kaffee an der Rezeption und dann werden wir

aussen Hauptgebäude
Der Außenbereich am Hauptgebäude der Addo Elephant Back Safari Lodge

abgeholt. Zum Kaffee haben wir unseren Wecker als Gesellschaft, die Affen versuchen zuerst unseren Zucker zu klauen, finden dann aber den Weg zum bereits vorbereiteten Frühstücksbuffet wo die Cornflakes geklaut werden. Ohne etwas auszutauschen werden dann die Schüsseln abgedeckt, aber die Tiere haben schon Beute gemacht. Auch mit beiden Händen voller Beute entkommen sie dem Personal. Dann geht’s los! Wir werden zum Startpunkt unseres Rittes gefahren und erst mal in den angeschlossenen Touristenshop gebracht. Was soll ich jetzt mit Touristenkram, ich will endlich auf den Elefant! Hoffentlich falle ich da nicht runter, etwas nervös bin ich schon! Dann kommen die 3 Elefanten, jedes Tier mit einem Führer auf dem Rücken angeritten. Es gibt eine Aufsteige Station, so dass man leicht auf den Elefanten kommt. Man geht etliche Stufen eine Treppe hoch auf eine kleine Plattform und von da aus geht es auf den Elefanten. Ich darf auf dem Fröhlichen und Glücklichen, also Taba, reiten, den ich auch gestern schon fütterte. Das Aufsteigen geht dann doch leichter als gedacht, ich kann mich für den Anfang am Gürtel des

Start Elefantenritt
Start des Elefantenritt auf der Addo Elephant Back Safari Lodge

Elefantenführers festhalten und los geht es. Jürgen steigt bei Duma, dem Chef auf. Der Ausflug ist genau durchgetaktet, 30 Minuten reiten, 30 Minuten etwas über Elefanten erzählt bekommen und dann noch 30 Minuten füttern. Nach kurzen Ritt, der erste Stopp, Bilder machen auf dem Elefant, tja das hätte ich jetzt nicht gebraucht, aber inzwischen fühl ich mich schon was sicherer auf dem Elefanten, aber unbequem ist es schon, man sitzt ja da mit weit gespreizten Beinen auf der Wirbelsäule des Elefanten und die Knochen stehen ja was raus und sind hart, eine halbe Stunde ist dann auch ausreichend für meine verwöhnten Europäer Beine. Worüber ich allerdings erstaunt bin ist wie viel Bauschutt sich da auf dieser Farm im Busch verteilt und ich frage mich ob man bei dem Ritt gerade an dem Komposthaufen der gesamten Farm vorbeikommen muss. Aber es ist ein tolles Erlebnis zu spüren wie sich dieses riesige Tier unter mir bewegt, wie sich die Bewegungen beim Bergauf und Bergab gehen verändern, wie man unterschiedliche Geschwindigkeiten spürt. Und dann ist es doch viel zu schnell vorbei, nach ziemlich genau einer halben Stunde sind wir an

absteigen
absteigen vom Elefantenrücken auf der Addo Elephant Back Safari Lodge

der Absteigestation, ich komm auch gut runter von dem Elefanten, die Führer reiten ein Stück weiter und steigen auf ihre Weise ab . Dazu knien sich die Elefanten hin und sie rutschen einfach vom Rücken runter. Jetzt dürfen wir wieder dazukommen und es werden Bilder gemacht wenn man neben dem Elefanten steht, vor, hinter und das Bein umarmend. Gehört halt zu dem Event dazu. Ein paar Zebras kommen fast direkt zu uns hin, die Führer erzählen uns, dass sie nur darauf warten die Futterreste von den Elefanten aufzufressen. Da dies gepresstes und getrocknetes Heu oder Gras ist, ist dies sehr süß und bei allen Tieren so richtig beliebt aber nicht unbedingt gesund, halt so wie Schokolade für Menschen meint der eine Führer. Und weiter geht es zum 3. Punkt des experience, das Füttern. Die Elefanten stehen hierzu hinter einer Absperrung und man kann wieder diese Pellets in sie reinschütten, zuerst immer eine ordentliche Handvoll, dann den restlichen

Fütterung
Fütterung der Elefanten

Inhalt des Eimers. Tja, und dann ist es auch schon vorbei, nach einem weiteren Besuch des Shops werden wir zur Lodge zurück gebracht, das Frühstück ist wie schon befürchtet kein Highlight, sondern südafrikanisches B&B Mittelmaß, wobei man damit einige Betreiber schon fast beleidigt. Eier, Toast, Marmelade, das war es, nein völlig übersüßer Sirup gehört auch noch dazu. Wir sahen auf der Fahrt hierher Mengen an Orangenbäumen, es wurde gerade geerntet, und dann Zucker – Chemiesaft? Naja, wir sind ja nicht zum speisen hierher gekommen. Aber schaut euch mal die Bilder auf der Internetseite der Lodge an, das hat mit der Realität nichts zu tun. Den weiteren Vormittag verbringen wir auf unserer schönen Terrasse, mit immer noch sehr wenig Wasser zum trinken, eigentlich wollten wir den Lunch schon ausfallen lassen, aber die 5 Salatblätter mit 3 Tomaten und 2 Zwiebelringe haben wir dann doch zu uns genommen. Wieder zurück auf unserer Terrasse entdecken wir auch noch einige Giraffenköpfe zwischen den Bäumen, hoffentlich sehen wir sie auch noch etwas näher. Um 3 pm dann das nächste Highlight der Game Drive, als man uns sagte, dass dieser verkürzt werden sollte, weil neue Gäste wohl mitfahren sollten denen ja abends die Elefanten vorgestellt werden müssten, hab ich wohl so angepisst geschaut, dass man auf die Kürzung verzichtete. Es waren eh nur 2 Stunden. Schon nach wenigen Metern die Giraffen, auf der Farm leben 8 Giraffen. Unser Wunsch erfüllt sich und wir kommen fast direkt zu ihnen hin. Elegante langgliedrige Tiere, wir werden zuerst beobachtet, sie zeigen keine Scheu, erst als wir sehr nahe hinfahren erheben sie sich und gehen einige Meter weiter. Schön diese riesigen Tiere so nah zu beobachten. Nach sehr kurzer weiterer Fahrzeit hält man an um Getränke zu verkaufen, He Leute wir sind hierher gekommen um Tiere zu sehen nicht um zu trinken! Es geht bergauf bergab, wir sehen Zebras und etliche Antilopenarten, Gnus und die 3 Elefanten trafen wir wieder. Diese waren diesmal mit futtern beschäftigt, recht weit von ihren Führern weg, konnten sie sich auf dem Gelände bewegen wie sie wollten. Ja, auch dieser Ausflug ist dann recht schnell vorbei. Noch was auf der Terrasse sitzen und dann gibt es Abendessen, diesmal zusammen mit den neuen Gästen und mit Ian. Und Ian erinnert sich an sein vage gemachtes Versprechen vom Vorabend, wir bekommen einen nächtlichen Game Drive nach dem Abendessen. Dieses ist noch schlechter als am Vortag, die Suppe ist mal wieder das Beste. Eine Kartoffel – Erdnuss – Suppe. Das Hauptgericht scheußlich! Völlig ruiniertes Fischfilet, trocken und geschmacklos. Schade dass der arme Fisch für so was sterben musste!
Interessant wird dann noch das Gespräch bei Tisch. Wir reden über Schulausbildung in Südafrika, dass es zwar inzwischen für jeden einen Schulplatz gibt, aber, dass es keinerlei Förderungen gibt. Man erzählt und, dass die Ausbildung auf einem sehr niedrigen Niveau abläuft. Die Kellnerin ist hingegen aus Simbabwe, sie kennt Schule in einer ganz anderen Form, hier wird nach ihrer Aussage jedes Kind dort abgeholt wo seine Stärken oder auch Schwächen sind. Allerdings sind dann nach einer guten Schulausbildung die Verdienstmöglichkeiten in Simbabwe so gering, dass viele in Südafrika arbeiten.
Aber dann geht es los, nochmals eine völlig andere Erfahrung als der Game Drive am Tag. Mit einem großen Strahler wird die Umgebung abgeleuchtet, als erstes treffen wir wieder auf die Giraffen, die Augen leuchten im Scheinwerferlicht und die Tiere sehen irgendwie schwarz – weiß aus, weiter geht es wir hoffen ja auf Raubtiere oder andere Tiere die man meist nur in der Dunkelheit sieht, aber leider sehen wir neben einigen Antilopen nur von weitem die Augen eines Schakals. Schade, Ian erzählt davon, dass man hin und wieder auf einen Leoparden trifft.
Weitere Tiere haben wir leider nicht entdeckt, aber es hat Spaß gemacht in der Nacht über die Pisten zu fahren.
Da es seit gestern merklich abgekühlt hat werden wir auf dem Zimmer von einem Kaminfeuer und geheizten Betten empfangen. Etwas übertrieben aus unserer europäischen Wintersicht aber bestimmt gut gemeint.

 

Kategorie: Südafrika Stichworte: Addo Elephant Back Safari Lodge

Über Jürgen Thulke

Schreiner, Dipl. Holzing. FH Rosenheim, Dipl. Witschaftsing. FH Bochum, Oldtimerliebhaber, Motorradfahrer, Hobbyfotograf und sehr gerne in der Welt unterwegs. Beschäftigt bei der Funke Mediengruppe als Medienberater bei dem Wochenanzeiger Langenfeld und Monheim.
Per Mail erreichbar unter info@juergen-thulke.com

Ähnliche Bilder:

Domburg Ort - juergen-thulke.com Urlaub und Reisen

Seebad Domburg Holland

Wer ein paar Tage in Holland am Strand verbringen möchte denkt mit Sicherheit auch an das Seebad Domburg. Das Seebad ist ein recht kleiner Ort mit etwa 1.500 Einwohnern. Am Strand mit dem Hund spazieren gehen und einfach die Seele baumeln lassen. Das dachten wir uns auch und buchten ein kleines Ferienhaus bei Roompot Vakanties Hof […]

Hofstätter See Gemeinde Prutting - juergen-thulke.com Urlaub und Reisen

Hofstätter See Gemeinde Prutting

Der Hofstätter See in der Gemeinde Prutting ist einer von mehreren Badeseen im größeren Umfeld von Rosenheim in Oberbayern. Hier kann man es sich gut gehen lassen und einen gemütlichen Tag verbringen. Das idyllisch gelegene Strandhaus am Hofstätter See bietet eine breite Palette an Getränken und auch etwas gegen den kleinen und großen Hunger an. […]

Hospital Sant - juergen-thulke.com Urlaub und Reisen

Hospital Sant Pau Barcelona

Das Hospital Sant Pau in Barcelona in Spanien ist eines der touristischen Top Ziele der Stadt. Es handelt sich um ein im Jugendstil erbautes Krankenhaus, das aus etlichen Gebäudekomplexen besteht und um die Gebäude herum schön angelegte Plätze und Gärten hat. Diese sollten den Patienten Gelegenheit zur Genesung geben. Erbaut wurde das Gebäudeensemble 1902 bis […]

Nürnberg Marktplatz Nacht - juergen-thulke.com Urlaub und Reisen

Nürnberg Marktplatz bei Nacht

Die Stadt Nürnberg liegt im Freistaat Bayern im Regierungsbezirk Mittelfranken und hat zirka 500.000 Einwohner und ist damit nach München die zweitgrößte Stadt in Bayern. Oben im Bild ein Panorama des Marktplatzes der Stadt Nürnberg bei Nacht, der dort auch Hauptmarkt genannt wird. Rund um den Marktplatz befinden sich etliche Einzelhandelsgeschäfte und Gastronomie. Auf dem Platz […]

Bootsanleger Luxor - juergen-thulke.com Urlaub und Reisen

Bootsanleger Luxor Ägypten

Im Bild ein Bootsanleger am Nil in der Stadt Luxor in Ägypten. Hier starten viele Boote um einfach den Nil zu überqueren oder auch zu kürzeren oder längeren Touren den Nil hinauf oder hinunter. Dieser Anleger wird hauptsächlich von Ägyptern genutzt, Touristen findet man nicht viele. Ein Stück weiter ist der Liegeplatz für die großen […]

Mehr zum Thema

  • Chagall Deckenbild in der Opera Garnier Paris
  • Utrecht Niederlande
  • Sienna Toskana blaue Stunde
  • Hügel Toskana bei Sienna
  • Ostende Belgien Strand

Seitenspalte

Seiten

  • Djema el Fna Platz in Marrakesch Marokko bei Nacht
  • Haftungsausschluss
  • Hohenzollern Brücke in Köln mit Kölner Dom
  • Impressum und Datenschutz
  • Insekten
  • Istanbul Türkei
  • Jürgen Thulke Fotografie
  • Niagarafälle an der Grenze zwischen Amerika und Kanada
  • Paris Frankreich
  • Venedig in Italien

Neueste Beiträge

  • Matera: Die faszinierende Stadt der Sassi und ihre zeitlose Schönheit
  • Entdecken Sie Vieste: Die Perle Apuliens am Adriatischen Meer
  • Hausboot Übernahme in Buchholz
  • Arts et Metiers – U-Bahn-Station in Paris
  • Sacre-Cœur in Paris Frankreich
  • Chagall Deckenbild in der Opera Garnier Paris
  • Utrecht Niederlande
  • Sienna Toskana blaue Stunde
  • Hügel Toskana bei Sienna
  • Ostende Belgien Strand

Kategorien

  • Ägypten
  • Algarve
  • Allgemein
  • Amerika
  • Amsterdam
  • Bayern
  • Belgien
  • Berlin
  • Cornwall
  • Deutschland
  • England
  • Fotografie
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Holland
  • Irland
  • Italien
  • Kanada
  • Kenia
  • Österreich
  • Paris
  • Portugal
  • Rom
  • Santorin
  • Spanien
  • Südafrika
  • Teneriffa
  • Türkei

Schlagwörter

Abendstimmung Addo Elephant National Park Badebucht Barcelona Bild Boot Building Chiemsee City Fels Felsen Felsformation Foto Fotos Gartenroute Geheimtipp Glendalough Hamburg Hauptbahnhof Hauptstadt Kairo Klippe Kuppel Küste Lissabon Marktplatz Meer Nacht New York Niagarafälle Oberbayern Ostküste Photographie Plettenberg Sandstrand Steilküste Strand Times Square Tourismus USA Venedig Wal Wasser Westküste Whale Watching

© 2025 · Jürgen Thulke Fotoblog · Built on the Genesis Framework